Akupunktur

Akupunktur

Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht von der Vorstellung aus, dass Lebensenergie ungehindert durch den Körper fließt und der Mensch gesund ist. Wird diese Energie jedoch gestört, blockiert oder gestaut, dann wird oder ist der Mensch krank. Die Akupunkturnadeln bewirken, dass Störungen, Dysbalancen oder Blockaden beseitigt werden und die Energie wieder fließt.

Professor Dr. John Boel aus Dänemark entwickelte in Kooperation mit chinesischen Akupunkteuren – darunter der berühmte Dr. Tan – und Neurologen das Konzept der “Modernen Akupunktur“. Es besteht aus insgesamt 10 einzigartigen Akupunktur-Methoden, die entweder einzeln oder in Kombination angewendet werden.

Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Krankheiten helfen und insbesondere chronischen Schmerzen lindern.

Anwendungsgebiete

Ob akute Schmerzen oder chronische Schmerzen, als erste Hilfe bei Verletzungen – bei vielen Beschwerden kann Akupunktur eine rasche Linderung herbeiführen. Oftmals kann die Einnahme von Medikamenten vermieden werden. Eine Therapie ist für Erwachsene, insbesondere auch für Kinder möglich.

Behandlungsmethoden der modernen Akupunktur

  • AcuNova und Augenakupunktur: Die Methode zur Behandlung sämtlicher Beschwerden von Kopf bis Fuß
  • AcuLine: akute Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Rücken-, Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen)
  • AcuChronic: Für chronische Krankheiten wie Asthma oder chronische Schmerzen
  • AcuDNA: Genetische und psychosomatische Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne
  • AcuStomach: Magen-/ Darmerkrankungen, Beschwerden der Leber, Milz, Blase AcuSpine: Krankheiten rund um die Wirbelsäule
  • AcuMagic: Für die Behandlung lokaler Beschwerden wie Morbus Crohn, Menstruationsbeschwerden, Angina Pectoris etc.
  • AcuKnee: Speziell entwickelt für Kniebeschwerden.
  • AcuOne: Besonders gut einsetzbar bei Autoimmunerkrankungen, akuten und chronischen Schmerzen, Dickdarmentzündungen etc.
  • AcuKing: Kombination aus der Modernen Akupunktur und der chinesischen Meridianlehre – für Alle Krankheiten, die mit chinesischen Akupunktur (TCM) behandelt werden können

Wie läuft Ihre Akupunkturbehandlung ab?

Die Behandlung führe ich meistens im Liegen durch. Für die Therapie benutze ich Einmalnadeln, die in nur wenige bestimmte Akupunkturpunkte appliziert werden.

Beim Einstechen kann es zu Schmerzen kommen. Diese sollten allerdings nach kurzer Zeit verschwinden und durch ein Schwere- oder Wärmegefühl ersetzt werden. Dieses Gefühl weist darauf hin, dass der passende Akupunkturpunkt genau getroffen wurde. Nach dem Einstechen verbleiben die Nadeln für circa 20 bis 30 Minuten in der Haut. Danach werden die Nadeln wieder entfernt.

Leistungen und Kosten

Die Abrechnung der Leistungen ergibt sich aus dem Honorar sowie ggfs. zusätzlichen Kosten für Medikamente, Verbrauchsmittel oder externe Dienstleistungen.