Infusionen

Infusionstherapie – gezielte Unterstützung von innen
Die Infusionstherapie ist eine wirkungsvolle Methode, um dem Körper auf direktem Weg essenzielle Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und andere therapeutische Substanzen zuzuführen. Über die Vene gelangen die Wirkstoffe unmittelbar in den Blutkreislauf – ohne Umwege über den Verdauungstrakt – und stehen dem Körper sofort zur Verfügung.
Anwendungsgebiete
Diese Therapieform kann akute Beschwerden lindern, den Heilungsverlauf unterstützen oder als Aufbau- und Präventionsmaßnahme vielseitig eingesetzt werden in folgenden Anwendungsgebieten:
- Immunschwäche & Infektanfälligkeit
- Akute Infekte (z. B. grippale Infekte, Long COVID)
- Konzentrations- und Schlafstörungen
- Migräne & Spannungskopfschmerzen
- Allergien & Hauterkrankungen
- Entgiftung & Ausleitung
- Regeneration nach
- Krankheit oder Operation
- Unterstützung bei sportlicher Belastung
- Vitalitätssteigerung & Anti-Aging
Behandlung und Ablauf
Erstanamnese & Diagnostik
Individuelle Beratung, ggf. Labordiagnostik zur Ermittlung von Mangelzuständen (z. B. Vitamin D, B12, Eisen, Zink).
Therapieplan
Auswahl der geeigneten Infusionslösungen je nach Zielsetzung (z. B. Immunstärkung, Entgiftung, Energieaufbau).
Durchführung
Die Infusion erfolgt in ruhiger Atmosphäre über einen Zeitraum von ca. 30–60 Minuten. Anzahl und Frequenz richten sich nach dem Behandlungsziel.
Nachbetreuung
Beobachtung des Therapieerfolgs und ggf. Anpassung der Zusammensetzung oder des Intervalls.
Mögliche Infusionen & Inhaltsstoffe
- Hochdosis-Vitamin-C-Infusion
- Aufbauinfusion mit B-Vitaminen und Mineralstoffen
- Immun-Infusion mit Zink, Selen und Vitamin C
- Anti-Stress-Infusion mit Magnesium und Aminosäuren
- Entgiftungsinfusion mit unterstützenden Lebermitteln
- Mikronährstoff-Cocktails individuell abgestimmt
Leistungen und Kosten
Die Abrechnung der Leistungen ergibt sich aus dem Honorar sowie ggfs. zusätzlichen Kosten für Medikamente, Verbrauchsmittel oder externe Dienstleistungen.